Medizin-Pflege-Bildung
Herzlich Willkommen bei der KHWE!

Inflationsausgleich für die Krankenhäuser – jetzt sofort!
Wir sind für Sie da! 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Aber Inflation und allgemeine Kostensteigerung treiben die Kliniken in ein Defizit von 10 Milliarden Euro bis Ende 2023. Wenn wir Krankenhäuser keine Hilfe erhalten, sind wir bald nicht mehr da!
Bitte unterstützen Sie unsere Forderung für eine nachhaltige Krankenhausfinanzierung, damit wir weiterhin eine medizinische Versorgung rund um die Uhr leisten können. Jetzt brauchen wir Ihre Stimme, damit die Politik aufwacht und uns unterstützt!
Medizin und Pflege — Hand in Hand

Rund 3.000 Mitarbeiter arbeiten bei der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) für die Gesundheitsversorgung in der Region. Zu unserem Verbund gehören das Klinikum Weser-Egge mit vier Standorten im Kreis Höxter, fünf Seniorenhäuser, fünf Caritas-Pflegestationen (CPS) für ambulante Pflegedienste, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) mit Facharztpraxen sowie ein Therapiezentrum. Unseren Nachwuchs in der Pflege bilden wir in unserem eigenen Bildungszentrum aus.

Pflege, so vielfältig wie wir
Bei uns darfst du sein wie du bist! Sei einfach du selbst – dann bist du perfekt!
Aktuelles
Für eine verlässliche Finanzierung: KHWE beteiligt sich an Kundgebung
Studiengang in Pflege- und Gesundheitswissenschaften beginnt im November
Eröffnungsfeier nach Modernisierung und Erweiterung der Eltern-Kind-Intensivstation
Aktionstag mit Infobus am 8. September in der Innenstadt von Höxter
Veranstaltungen
Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Kreis Höxter der KHWE bietet wieder das Trauerfrühstück "Morgenstrahl" an.
Wir alle wollen selbstbestimmt und lange leben. Doch was ist selbstbestimmtes Sterben? Ein selbstbestimmter Tod kann angesichts einer Medizin, die ein Leben um viele Jahre zu verlängern vermag, eine wünschenswerte Option sein. Aber wer entscheidet, welche Leiden er‑tragbar sind und welche nicht?