Erweiterung des Behandlungsspektrums im MVZ Bad Driburg
Chirurg Eiyad Issa übernimmt Praxis im MVZ für Chirurgie

Facharzt Eiyad Issa freut sich auf die neue Aufgabe in Bad Driburg und auf die enge Zusammenarbeit im Netzwerk der KHWE.
01.08.2025
Bad Driburg. Arztwechsel in der Praxis für Chirurgie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der KHWE: Eiyad Issa übernimmt die Nachfolge von Helmuth Erdmann in der Praxis in Bad Driburg.
Neben der allgemeinen Sprechstunde bietet die Praxis das gesamte Spektrum der ambulanten Chirurgie an. Schwerpunkte sind Eingriffe an der Körperoberfläche sowie Operationen an der Hand, insbesondere bei Nerven- oder Sehnenengpässen. Auch die Versorgung von Unfällen gehört zum Leistungsspektrum. Ein besonderes Augenmerk legt Eiyad Issa auf die Proktologie: Dieser Fachbereich richtet sich an Patienten mit akuten oder chronischen Beschwerden im Bauch-, Enddarm und Analbereich. Damit erweitert sich das bisherige Angebot der Praxis um ein spezialisiertes Behandlungsfeld.
Seinen Facharzt für Chirurgie absolvierte Eiyad Issa an dem St. Marien Hospital in Mühlheim an der Ruhr. Im Anschluss vertiefte er an den Helios Kliniken in Oberhausen seine Kenntnisse in der minimalinvasiven Bauchchirurgie sowie Proktologie. Vor seinem Wechsel zur KHWE war Herr Issa bereits als Ärztlicher Leiter des MVZ für Chirurgie in Remscheid tätig und übernahm zudem die Funktion des Sektionsleiters am Krankenhaus in Wermelskirchen. Seit diesem Jahr ist er in Bad Driburg tätig und bringt seine Expertise in der chirurgischen Praxis des MVZ Weser-Egge ein.
Dank der engen Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Klinikums Weser-Egge und weiteren Facharztpraxen profitieren die Patienten von kurzen (Dienst-)Wegen und einer integrierten, fachübergreifenden Versorgung. „Wir freuen uns, mit Herrn Issa einen erfahrenen Chirurgen gewonnen zu haben, der unser medizinisches Angebot sinnvoll ergänzt und gleichzeitig neue fachliche Impulse setzt. Seine Spezialisierung in der Proktologie stellt eine wichtige Erweiterung für unsere Patienten dar“, betont Christian Jostes, Geschäftsführer der KHWE.